Werde auch du ein Teil im Team: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Verantwortungsvolle Herausforderungen für zuverlässige Kollegen! Kontaktiere uns noch heute!
Voll- und Teilzeitstellen:
Unsere Voll- und Teilzeit Stellen im Team sind im Moment alle besetzt. Da wir weiter auf Wachstum ausgerichtet sind, freuen wir uns auf deine Initiativbewerbung mit den üblichen Unterlagen!
Wir melden uns umgehend für ein Vorabgespräch bei dir!
Bewerben Sie sich jetzt!
Vorstellungstermine nur nach Vereinbarung!
Adresse
sicherheitsdienst eska gmbh
Talweg 138
73434 Aalen -
Hofherrnweiler
Öffnungszeiten
Montag: 8-17 Uhr
Dienstag: 8-17 Uhr
Mittwoch: 8-17 Uhr
Donnerstag: 8-17 Uhr
Freitag: 8-17 Uhr
Samstag: 8-12 Uhr
Jobs im Sicherheitsdienst
Im Einsatz als Security wartet ein breites Arbeitsfeld auf dich. Im Sicherheitsdienst übernehmen wir für unser Handeln und die uns anvertrauten Aufgaben Verantwortung. Du musst kurzfristig Entscheidungen in deinem vorgegebenen Rahmen der Dienstanweisung treffen und durchsetzen.
Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben warten bei uns im Team auf Dich. Aus eigener Erfahrung kann ich, nach über 30 Jahren arbeiten im privaten Sicherheitsgewerbe, sagen, dass kein Tag wie der Andere war. Wir erleben täglich positive aber auch negative Ereignisse während unserer Arbeitszeit.
Bei Interesse findest du nachfolgend verschiedene Möglichkeiten für Aus- und Weiterbildungen sowie das Arbeiten im Sicherheitsdienst, gern kannst du auch Kontakt zu uns aufnehmen.
Arbeiten als Security: Voraussetzung
Damit du als Security im Sicherheitsdienst arbeiten darfst sind bestimmte Voraussetzungen, u. a. im Bereich der Qualifikation, zu erfüllen. Ein Führungszeugnis ohne Eintrag wird dazu vorrausgesetzt und wird vor der Einstellung geprüft. Die Basis für einfache Bewachungstätigkeiten im privaten Sicherheitsdienst stellt die Unterrichtung gem. § 34a GewO dar. Die nächst höhere Qualifikation ist die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO.
Möglichkeiten im Sicherheitsdienst
Mit bestandener Sachkundeprüfung kannst du für Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum z. B. als City Streife, als Kaufhausdetektiv oder bei der Einlasskontrolle in Discotheken eingesetzt werden. Der Sicherheitsdienst bietet dann auch die Möglichkeit in Leitender Position bei Zugangsgeschützten Großveranstaltungen oder Flüchtlingsunterkünften eingesetzt zu werden.
Ausbildung im Sicherheitsgewerbe
Als Ausbildungsberufe werden im Sicherheitsdienst die GSSK (geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft als Nachfolgemodell für die geprüfte Werkschutzfachkraft die seit 2006 nicht mehr abgelegt werden kann) und die FfSS (Fachkraft für Schutz & Sicherheit) als anerkannter Ausbildungsberuf mit 3 Jahren Ausbildungszeit angeboten (die Ausblildung findet nicht bei uns im Hause statt).
Meister/in für Schutz & Sicherheit
Dann besteht die Möglichkeit den geprüften Meister oder die geprüfte Meisterin für Schutz & Sicherheit zu erwerben. Auch für Quereinsteiger, mit Berufserfahrung in anderen Berufen, junge Berufsanfänger ab dem vollendeten 18 Lebensjahr ohne Berufserfahrung oder für aktive Kollegen bietet der Sicherheitsdienst verschiedene Möglichkeiten um sich beruflich weiter zu entwickeln.
Allgemeine auftragsbezogene Weiterbildungen für den Sicherheitsdienst
Es gibt auch eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Vorbereitung auf die effektive Umsetzung der geforderten Sicherheitsdienstleistung. Diese bieten wir unseren Mitarbeitern in der Regel Auftragsbezogen an. Als Beispiel von vielen möchte ich den Ersthelfer Kurs, Betriebsanitäter, Brandschutz- und Evakuierungshelfer, Lehrgänge für Deeskalationstechniken, Selbstschutz- Verteidigungslehrgänge und die Waffensachkunde erwähnen.
Auch das klassische Fahrsicherheitstraining bis zum fahren mit gepanzerten Sonderschutzfahrzeugen können Auftragsbezogen geschult werden. Dazu zählen dann auch Schulungen zum sicheren Umgang und Fahren mit gepanzerten Geld- und Werttransportern.
Die Weiterbildungen werden zum Teil von privaten Anbietern, Versicherungen aber auch von öffentlichen Bildungsträgern umgesetzt. Jede Schulung und jeder Lehrgang wird vor der Anmeldung zwischen SMA und Geschäftsführung abgesprochen. Wenn dein Interesse geweckt ist: Kontakt aufnehmen.